- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

EDITION - Videoschulung auf USB-Stick und Cleverprinting-Handbuch 2016
Diese Videoschulung ist empfehlenswert für Anwender, die das Cleverprinting-Handbuch 2016 noch nicht besitzen. Zwar kann die Schulung auch ohne das Buch verwendet werden, doch an einigen Stellen, wo es um Farbräume, Auflösung, Raster, ICC-Profil-Vergleiche etc. geht, nimmt die Videoschulung Bezug auf das Buch, da sich die Themen gedruckt besser erklären lassen. Wir empfehlen daher die Schulung gemeinsam mit dem Buch zu verwenden.
Zur Videoschulung:
Jetzt ist es an der Zeit diese Videoschulung komplett zu überarbeiten, denn die Themen PDF/X und Colormanagement sind seit 2009 nicht einfacher geworden - in einigen Bereichen sogar komplexer. So gibt es neue ICC-Profile für den Bogenoffset und den Zeitungsdruck, das PDF/X-4 findet immer mehr Verbreitung, die Vorteile der PDF-Print-Engine können in vielen Druckereien genutzt werden, der neue Acrobat Pro DC bietet spannende Funktionen, es gibt neue Reinzeichnungs-Werkzeuge in InDesign - in fast allen Bereichen der Druckdaten-Erstellung hat es umfassende Veränderungen gegeben. Hinzu kommen die leider oft widersprüchliche Angaben auf Webseiten von Druckereien, irreführende Bezeichnungen und Begriffe in InDesign, ein Acrobat-Preflight, der alles andere als benutzerfreundlich ist - dem Anwender wird die Erstellung und Prüfung von Druck-PDFs auch 2017 nicht gerade einfach gemacht.
PDF/X und Colormanagement 2017 - Druckdaten und das Next Generation Publishing
Schauen Sie dem Cleverprinting-Schulungsleiter Christian Piskulla über die Schulter. Er zeigt Ihnen alle Einstellungen bei der Druckdaten-Erstellung in den aktuellen Programmversionen der Creative Suite und Creative Cloud. Insgesamt bietet Ihnen die Videos 11 Stunden PrePress-Know-how ohne Fachchinesisch! Die Videos wurden erstellt für Anwender der Creative Cloud, ist jedoch auch für CS5 bis CS6 weitestgehend geeignet.
Die Videoschulung zeigt Ihnen die Druckdatenerstellung auf die moderne Art, nach den Grundsätzen des Next Generation Publishing: Medienneutrales intermediate Farbmanagement, cleverer Dateiaufbau und schnelle Reinzeichnung, ein Live-Preflight, der bereits beim Dateiaufbau mitdenkt, dazu einfache PDF-Export-Settings für alle gängigen Druckverfahren. Nach der PDF-Erstellung erfolgt der effiziente Datencheck in Acrobat Pro CD, bei dem die Ausgabevorschau und ihre Werkzeuge ein wichtige Rolle übernehmen.
In 5 Kapiteln mit insgesamt über 70 Filmen lernen Sie, wie Sie mit Colormanagement und PDF/X perfekte Druckdaten erstellen. Von den Grundlagen über den PDF/X-Export bis hin zum Preflight zeigt Ihnen die Videoschulung alles, was Sie zur Erstellung von Druckdaten wissen müssen.
Die Videoschulung eignet sich hervorragend zum Selbststudium, als "Update" für alle, die in der Vergangenheit schon einmal eine Colormanagement- und PDF-X-Schulung bei Cleverprinting gemacht haben und natürlich auch wieder zum Einsatz im Unterricht an Berufsschulen. Auch als "audiovisuelles Nachschlagewerk" sollte sie in keiner Agentur oder Druckvorstufe fehlen.
Inhalt: PDF/X und Colormanagement 2017
Kapitel 1 - Colormanagement, 132 Min.
01_01 Einleitung
01_02 Inhaltsverzeichnis
01_03 Was ist Farbe?
01_04 Probleme...
01_05 Colormanagement
01_06 Druckverfahren
01_07 Farbauftrag
01_08 Punktzuwachs
01_09 Profile Installieren
01_10 Druckvorstufe
01_11 APPE / PostScript
01_12 Druck-Informationen
01_13 CMM-Stationen
Kapitel 2 - Adobe Photoshop, 111 Min.
02_01 RGB-Profile
02_02 CMYK-Profile
02_03 Universelle Anwendungen
02_04 Grundeinstellungen
02_05 CMM synchronisieren
02_06 Monitorkalibration
02_07 Profilinformationen
02_08 RGB zu CMYK
02_09 Render-Prioritäten
02_10 Softproof
02_11 Chromatische Adaption
02_12 RGB-Profile zuweisen
02_13 Intermezzo
02_14 CMYK zu CMYK
02_15 CMYK-Profile zuweisen 1
02_16 Dynamik
02_17 CMYK-Profile zuweisen 2
Kapitel 3 - Adobe InDesign, 240 Min.
03_01 Einleitung
03_02 CMM-Konzept
03_03 CMM-Einstellungen
03_04 Fremddaten
03_05 Bridge
03_06 RGB-Bilddaten
03_07 RGB-Profile zuweisen
03_08 RGB-Fehler
03_09 Bildauflösung 1
03_10 Bildauflösung 2
03_11 CMYK-Bilder 1
03_12 CMYK-Bilder 2
03_13 CMYK-Bilder 3
03_14 Live-Preflight
03_15 RZ - Reinzeichnung
03_16 RZ - Separationsvorschau
03_17 Intermezzo
03_18 RZ - Farbauftrag
03_19 RZ - Schmuckfarben
03_20 RZ - Transparenzen
03_21 PDF-Grundlagen
03_22 PDF-Export 1
03_23 PDF-Export 2
03_24 Intermezzo
03_25 PDF/X + Output-Intent
03_26 PDF/X-Export
Kapitel 4 - Acrobat DC, 127 Min.
04_01 Oberfläche
04_02 Grundeinstellungen
04_03 Dateiinfos
04_04 Visueller Datencheck
04_05 Ausgabevorschau
04_06 Transparenzreduzierung
04_07 Dekalibrieren
04_08 Preflight-Profile
04_09 Preflight erstellen
04_10 Preflight auswerten
04_12 Fazit PDF und CMM
Diese Edition beinhaltet neben dem USB-Stick mit den Videos auch ein Exemplar der Cleverprinting-Handbuches 2016.
==================================
PDF/X und Colormanagement 2017 - EDITION - Videoschulung und Buch
Schulungsvideo auf USB-Stick für MAC und PC
Empfohlene Mindest-Monitorauflösung 1280x900
Systemanforderungen: Windows ab Version 7, MAC OS X ab Version 10.7
Dauer ca. 11 Stunden
inkl. Cleverprinting-Handbuch 2016 mit 270 Seiten
Autor: Christian Piskulla
Für alle Fragen rund um das Thema Roll-Up können Sie uns jederzeit gerne anrufen.
Telefon: +49 (0) 7071-7952740
Mo - Fr: 9.00 - 18.00 Uhr
- Welches Profil ist für mich richtig?
- Wie muss ich die PDF Datei erstellen?
- Wie schnell können Sie die versenden?
- ...?
Außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie uns auch jederzeit eine Email mit Ihren Fragen senden, die wir schnellstmöglich beantworten: info@proof.de
Die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt: Häufige Fragen zu
Viel Wissen rund um die Themen Proof, Digitalproof, Online Proof und Farbproof finden Sie auch direkt hier: Proof.de
Matthias Betz und das Team von Proof.de
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Durch EKOMI geprüfte Kundenbewertungen.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden