



EAN / GTIN Barcode Prüfung und Report z.B. für die ALDI 3B Konformität
Wir benötigen für die Überprüfung Originale der gedruckten GTIN bzw. EAN Barcodes von Ihnen. Alle Barcodes, die uns an einem Werktag vor 12 Uhr erreichen, werden am selben Tag geprüft und das Ergebnis der Prüfung tagesgleich per Email an Sie übermittelt.
Ihre Vorteile der Strichcode-Prüfung:
- Prüfung aller EAN 8 (GTIN 8) und EAN 13 (GTIN 13) Barcodes
- Prüfung nach aktuellen GS1 Kriterien
- Schnelle Prüfung, schneller Versand der Prüfreports an Sie
- Optional: Erstellung von farb- und rechtsverbindlichen Proofs mit EAN / GTIN Codes nach 3B Standard
Wir überprüfen dazu Ihren EAN bzw. GTIN Code mit einem modernen REA Check ER Strichcodeprüfgerät und erstellen einen Prüfreport nach ISO/IEC 15416 und ISO/IEC 15420. Für die Auswertung des Barcodes werden unter anderem folgende normative Kriterien geprüft:
- Symbolkontrast
- Kantenkontrast
- Modulation
- Rmin/Rmax
- Defekte
- Dekodierbarkeit
- Ruhezone Links
- Ruhezone Rechts
- Balkenabweichung
- Codelänge
Auch weitere optionale Parameter werden geprüft:
- PCS (SC)
- Hellwert (Rmax)
- Balken
- Lücke
- Mittelwert
- Z-Modul
- Größe
- MF
- CPI
So erkennen Sie beispielsweise im Feld "Größe" direkt, ob Ihr Code beispielsweise der von ALDI präferierten Größe SC2 entspricht. Eine beispielhafte Auswertung haben wir Ihnen oben angefügt.
Der Preis für diesen Service versteht sich pro zu prüfenden Barcode
Die ISO/IEC 15416 ist eine Norm von Testspezifikationen für Strichcodedruckqualität. Sie beschreibt die 7 Kriterien, die bei der Prüfung der Strichcodequalität kontrolliert und benotet werden. Die Prüfung erfolgt über ein spezielles Messgerät, das äußerst präzise mit einem je nach Strichcode angepassten Blendenöffnung und in einem definierten Spektralbereich den EAN Strichcode liest und in für alle diese sieben Kriterien auswertet und benotet. Daraus wird ein Prüfreport erstellt, der zeigt, welche Qualität der Barcode aufweist und wo mögliche Fehlerursachen liegen. Diese Prüfberichte können zur internen Qualitätsprüfung und Dokumentation verwendet werden, oder auch Druckprobleme oder Leseprobleme bei Barcodes aufzeigen und Fehlersuchen unterstützen.
Typische Fehlerquellen sind dabei Defekte im Druckbild, Strichbreitenzuwächse durch Inkjet-Drucker oder bei 4C-Schwarz angelegten Barcodes mit schlechter Passergenauigkeit, Geringe Auflösung von Inkjetdruckern oder Thermodruckern oder mangelnder Kontrast der GTIN Codes auf einem farbigen Trägermaterial oder bei kontrastschwacher Darstellung des Strichcodes.
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
- Polnisch
- Chinesisch
- Japanisch
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden