- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.


Dann brauchen Sie unsere PANTONE-Problem Beratung durch unseren Inhaber Matthias Betz und das Proof.de Team.
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Betz
Telefon: +49-(0)7071-7952740
Email: info@proof.de
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Email. Gemeinsam besprechen wir dann Ihren Bedarf.
Die Abrechnung erfolgt je 15 Minuten für Telefon-, Email- und persönlichen Support, also zum Stundensatz von EUR 110,- zzgl. MwSt.
Gerne erstellen wir Ihnen bei komplexeren Themen auch vorab ein Angebot und überlegen mit Ihnen gemeinsam, ob und wie wir Ihr Ziel erreichen können. Sprechen Sie uns jederzeit gerne an. Wir sind kompetent, erfahren, fair und zuverlässig.
Wir können Sie in vielen Bereichen unterstützen und Ihnen bei der Probelmlösung helfen. Typische Beratungsfelder sind:
Fragen zu PANTONE und HKS und Unterstützung bei Problemen mit Sonderfarben in Druck und Vorstufe
- Welche PANTONE Farbe entspricht meiner sRGB oder CMYK Farbe, welcher AdobeRGB Wert meiner PANTONE Farbe?
- Wie genau kann meine PANTONE oder HKS Farbe denn im Proof getroffen werden?
- Welcher CMYK Wert ist der beste in PSOCoatedV3 für eine bestimmte PANTONE Farbe?
- Sollte ich für Bilderdruck und Naturpapier unterschiedliche CMYK Werte für die PANTONE Umsetzung verwenden?
- Meine PANTONE Farbe sieht im Proof oder Druck sehr anders aus als im Farbfächer? Woran kann das liegen?
- Ich würde gerne auf einem Bogen verschiedene PANTONE Farben und CMYK Entsprechungen einander gegenüberstellen. Worauf sollte ich achten?
- Ich habe nur einen alten Farbfächer und keine aktuelle PANTONE Farbbibliothek zur Hand. Gibt es vielleicht eine besser passende Farbe, die ich nicht in meinem Fächer habe?
- Wie ist denn genau die aktuelle Rezeptur meiner PANTONE Farbe?
- Soll ich besser eine PANTONE Farbe für den Druck verwenden, oder kann ich mit einer CMYK Variante ein preiswerteres, aber identisches oder zumindesst ähnliches Ergebnis erzielen?
Druck und Proof Beratung
- welches Proofprofil ist für meine Anforderungen optimal geeignet?
- Sie haben eine PDF-Datei erhalten, sind sich aber nicht sicher, ob diese so druckfähig ist?
- Sie benötigen ein individuell angepasstes Proofprofil für Recyclingpapier oder einen Zeitungsdruck auf hellem, weißen Papier?
- Ein Druckjob ist schiefgegangen und sie brauchen jemanden, der Sie kompetent bei der Fehlersuche im Bereich der Druckvorstufe unterstützt?
- Sie brauchen jemanden, der Ihnen bei Reklamationen hilft, ein kompetentes Schreiben an die Druckerei oder Ihren Dienstleister zu formulieren?
Farbmanagement in Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator
- Welche Farbeinstellungen sollte ich in Adobe Produkten verwenden?
- Wie soll ich meine Daten in InDesign anlegen, und wie exportieren?
- Welches Graustufenprofil soll ich bei der Arbeit in Photoshop verwenden, wenn ich einen Schwarz-Weiss-Bildband erstellen möchte?
- Welchen Rendering-Intent eignet sich optimal für die Umwandlung von RGB Bildern für Naturpapier?
PDF Erstellung und Konvertierung
- Welche Einstellung soll ich in Adobe InDesign verwenden wenn ich Druck-PDFs erstelle?
- Ich habe eine PDF in ISOCoatedV2, sollte die aber jetzt auf einem Naturpapier drucken? Kann ich die Farben umrechnen?
- Sie haben eine PDF-Datei erhalten, sind sich aber nicht sicher, ob diese so druckfähig ist?
- Welche Farben und Farbräume sind in meiner von der Agentur gelieferten PDF Datei denn wirklich enthalten?
Farbkonvertierung
- Sie möchten eine PDF Datei einfach von Coated nach Uncoated konvertieren?
- Sie haben aus Microsoft Office eine PDF exportiert, aber jetzt ist die schwarze Schrift plötzlch in allen CMYK Farbkanälen.
- Mein Drucker akzeptiert meine PDF Datei nicht, weil der Farbauftrag zu hoch ist.
- Was ist ein DeviceLink, und wann ist eine DeviceLink Farbkonvertierung für mich geeignet?
Farbmessung
- Ich benötige eine spektrale Farbmessung einer bestimmten Farbfläche
- Ich habe 10 leicht unterschiedliche Farbmuster und benötige einen Mittelwert in CIELAB
- Ich brauche für das Qualitätsmanagement eine Farbmessung mit Kugelkopf und SCI/SCE
Softproof
- Sie möchtem am Monitor eine Datei farbverbindlich anzeigen?
- Sie möchten eine Normlichtlampe, um Farbmuster mit D50 direkt an einem hardwarekalibrierbaren Monitor abzustimmen?
- Sie möchten auch Sonderfarben oder Goldfolien und spezielle Papiere farbverbindlich am Monitor anzeigen?
- Sie möchten eine Softproof-Lösung wie Spectraproof im Unternehmen einsetzen.
Hochpräzise Farbmuster
- Sie müssen einen bestimmten Farbton als Muster 100x auf ein mattes Naturpapier drucken
- Sie möchten Ihre Corporate Design Farben in einem Booklet an alle Kunden versenden, damit die ein physisches Muster Ihrer Markenfarben haben.
- Sie benötigen eine Referenz eines ganz bestimmten LAB Wertes so exakt wie möglich
Papier und optische Aufheller
- Wie viele optische Aufheller enthält mein Auflagenpapier?
- Passt ein Standard-Proofprofil vom Papierweiß her für mein Auflagenpapier?
- Kann ich ein Proofprofil auf mein verwendetes Papierweiß anpassen?
- Was für einen LAB oder sRGB Wert hat mein verwendetes Papier?
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Durch EKOMI geprüfte Kundenbewertungen.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden